6.1.2008 |
0 cm Grundwasser in Keller (diesmal nur ca. 14 Tage geflutete Keller - extrem hohe Luftfeuchtigkeit natürlich viel länger!) |
16.1.2008 |
Präsentation der 2. Joanneum Studie (St.Pölten / NÖ-Landesregierung) |
|
Protokoll hier zum Nachlesen |
|
Studienergebnis hier zum Nachlesen |
|
Anwesenheitsliste hier zum Nachlesen |
18.1.2008 |
Urgenz beim Lebensministerium, wegen Beantwortung der offenen Fragen: Beim Telefonat mit DI Schimon wurde zugesagt eine Besprechung einzuberufen. |
27.2.2008 |
Gespräch mit Büro des Landeshauptmann Pröll (Hrn. Mag. Severin Nagelhofer): Unterstützung wurde angeboten, jedoch die Umsetzung von Maßnahmen muß von der Gemeinde bzw. zuständigen Verbänden (Schmida-Wasserverband, Donauhochwasserschutzverband, ...) erfolgen. |
11.3.2008 |
Besprechung bei der Obersten Wasserrechtsbehörde (=Lebensministerium) mit Gemeindevertretern und dem Land NÖ (Teilnehmer: DI Schimon u. DI Flicker vom Lebensministerium, Fr. Bgm. Mörth - Gemeinde Absdorf, Hr. Bgm. Danksagmüller - Gemeinde Stetteldorf, Hr. Schwarzl - Obmann Schmidawasserverband, Hr. Menzl und Hr. Weissinger - Interessensgemeinschaft Grundwasserproblematik) |
|
- Schmidaregulierung |
|
- Mühlbach-Versickerung |
|
- Aktivierung Auszugsgraben Eggendorf |
|
- Ertüchtigung Drainagegräben |
|
- Durchlässe an Bahn und Autobahn |
|
- Kleinräumige Drainagierungen in Siedlungsgebieten |
|
- Änderung/Reduzierung der Wasserspiegellagen am Gießgang (Parteistellung der Interessensgemeinschaft bei Novellierung der Wehrordnung Gießgang) |
|
Besprechungsergebnis hier zum Nachlesen |
1.4.2008 |
Verbesserung der Situation im Bereich des Sickerbeckens in der Sonnengasse (Nähe Familie Winkler) |
|
Wasserrechtliche Bewilligung lt. Amtsblatt BH-Tulln (Nr. 07/2008) hier zum Nachlesen |
14.5.2008 |
Lt. Frau Bgm. Mörth sind die Vermessungen der Firma Hydroingenieure abgeschlossen und in den nächsten Wochen finden Besprechungen zur Studie mit dem Land NÖ und dem Lebensministerium statt. |
Juni 2008 |
Ergebnis der Studie der Hydroingenieure wird lt. Fr. Bgm. Mörth im Juni präsentiert! Termin wurde lt. Ing. Braunstein auf Juli (August) verschoben, da vorher (am 2.7.08) noch Besprechung mit Dr. Fank stattfindet. |
25.6.2008 |
TU-Wien, Institut f. Grundbau und Bodenmechanik: Besprechung mit Prof. Brandl und Vertreter des Landes NÖ, Vertreter AHP, Bgm. Danksagmüller, Bgm. Mörth, Vertreter der Interessensgemeinschaft Grundwasserproblematik Nördl. Tullnerfeld |
|
Gedächtnisprotokoll 25.6.08 - hier zum Nachlesen |
23.7.2008 |
Präsentation der Studie der Hydroingenieure und Dr. Fank wird lt. Frau Bgm. Mörth im September 2008 stattfinden. Studie wird um eventuelles Brunnensystem erweitert. |
23.7.2008 |
Fr. Bgm. Mörth nimmt Kontakt mit Experten f. Kellerabdichtung (Dr. Ballack - Österr. Forschungsinstitut f. Bauschäden) auf und versucht Termin mit ihm und den Betroffenen zu organisieren. |
15.8.2008 |
"Neues" vergrößertes Sickerbecken in der Sonnengasse. Fotos liegen unter "Diverses/Bilder". |
10.12.2008 |
 |